DomeCam Mini – Kompakte IP-Überwachungskamera mit KI-Objekterkennung
Die DomeCam Mini ist eine kabelgebundene IP-Überwachungskamera mit einer Auflösung von bis zu 2880 × 1620 Pixeln und einem weiten Blickwinkel von 100° bis 110°. Dank intelligenter Infrarot-Hintergrundbeleuchtung und KI-basierter Objekterkennung liefert sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und detailreiche Aufnahmen.
Intelligente Videoüberwachung
Die integrierten KI-Algorithmen erkennen Bewegungen zuverlässig und unterscheiden präzise zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen. Die IR-Hintergrundbeleuchtung passt sich automatisch in Echtzeit an die Umgebungsbedingungen an, um Überbelichtungen zu verhindern und sowohl nahe als auch weit entfernte Objekte klar darzustellen – selbst bei Dunkelheit.
Flexible Speicher- und Zugriffsmöglichkeiten
Für die lokale Speicherung kann eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB eingesetzt werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Alternativ kann die Kamera über einen NVR-Videorekorder betrieben werden. Ein Einsatz ohne lokale Speicherkarte ist ebenfalls möglich.
Über die Ajax-App lassen sich sowohl Live-Streams als auch aufgezeichnete Videos komfortabel abrufen.
Leistungsstarke Funktionen
-
Echtzeit-Videoübertragung mit Zoomfunktion
-
Zugriff auf Archivmaterial über eine Aufzeichnungschronologie und Kalender (bei Nutzung von microSD oder NVR)
-
Individuell einstellbare Bewegungserkennungszonen und Empfindlichkeitsstufen
-
Videowand-Funktion, um mehrere Kameras gleichzeitig anzuzeigen
-
Automatisierte Videoszenarien: Bei Alarmauslösung können kurze Videoclips direkt an die Ajax-App gesendet werden
Alarmverifizierung durch Videoszenarien
Das Ajax-System ermöglicht eine effektive Alarmverifizierung durch die Verknüpfung von Meldern mit Kameras. Jede Kamera kann individuell oder gruppenweise auf bestimmte Alarmtypen reagieren, sodass für verschiedene Szenarien passende Reaktionen eingerichtet werden können.
Zentrale Verwaltung über die Videowand
Sobald mindestens eine Kamera eingebunden ist, steht die Videowand-Ansicht zur Verfügung. Diese bietet:
-
Schnelles Umschalten zwischen Kameras
-
Suche nach Kameranamen
-
Aktualisierung von Vorschaubildern
-
Anpassbare Anzeigereihenfolge
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Der Zugriff auf Videomaterial kann flexibel gesteuert werden. Freigaben lassen sich für andere Nutzer oder Sicherheitsunternehmen erteilen – wahlweise permanent, bei Aktivierung gemeinsam genutzter Geräte oder innerhalb eines definierten Zeitraums nach einem Alarm.
Technische Daten
Kompatibilität
-
Alle Hub-Zentralen
-
NVR-Videorekorder
Videostream
Netzwerk
Funktionen
-
Softwarebasierte Bewegungserkennung
-
KI-Objekterkennung (Menschen, Tiere, Fahrzeuge)
-
Intelligente IR-Beleuchtung bis 35 m mit automatischer Intensitätsregelung
-
Aktive Erfassungszonen für gezielte Bewegungsüberwachung
-
Visuelle Alarmverifizierung über Ajax-System
-
Integriertes Mikrofon für Tonaufnahmen (konfigurierbar)
Stromversorgung
-
Netzteil: 12 V⎓ ± 20 %, 1 A, max. 7,5 W
-
PoE-Unterstützung nach Standard 802.3at
Sicherheitsfunktionen
-
mTLS-verschlüsselte Datenübertragung
-
Cloudbasierte Authentifizierung ohne lokale Rechte
-
Secure Boot zum Schutz vor Firmware-Manipulation
-
OTA-Signaturprüfung für sichere Firmware-Updates
-
Präzise Rechteverwaltung über mobile Apps und PRO Desktop
Gehäuse & Umwelt