Lieferumfang:
Die neue G.A.S.-pro III ist ein zuverlässiges Gaswarnsystem mit erweiterten Funktionen, das fest in Ihr Fahrzeug verbaut wird. Es erkennt alle derzeit bei Betäubungsgas-Überfällen eingesetzten Gase, sowie Propan und Butan, bzw. in der zweiten Ausführung tödliches Kohlenmonoxid und warnt Sie lange bevor es für Sie gefährlich wird.
Die G.A.S.-pro III ist die neue Generation der G.A.S.-pro. Sie ist seit 2020 auf dem Markt und rundet zusammen mit der aktuellen G.A.S.-pro unser Gassensor-Sortiment im Highend-Bereich ab. Sie verfügt über alle Funktionen der bewährten G.A.S.-pro, wurde darüber hinaus in vielerlei Hinsicht deutlich verbessert. Die interne Sirene steigert sich auf kraftvolle 94 dB. Ein integrierter Feuchtigkeitssensor optimiert die ohnehin schon präzise Messung bei hoher Feuchtigkeit im Fahrzeug oder bei Atemluft in direkter Nähe zum Sensor. Zudem eliminiert ein Alkoholfilter (Flüssiggas-/KO-Gassensor) Fehlalarme durch Alkohol in der Luft. Die Stromaufnahme der neuen G.A.S.-pro III sinkt mit integriertem Flüssiggas-/KO-Gassensor auf minimale 26 mA, mit integriertem CO-Gassensor auf gerade einmal neun Milliampere.
Die G.A.S.-pro III gibt es sogar in zwei Basis-Setups: einmal, wie bekannt, mit integriertem Flüssiggas- oder Betäubungsgassensor und einmal mit integriertem CO-Sensor. Beide Varianten können mit einem weiteren Gas- oder CO-Sensor kombiniert werden.
Dank eingebauter Funkeinheit muss die neue G.A.S.-pro III durch das Stromkabel nur mit dem Bordnetz verbunden werden. Abschließend koppeln Sie Ihre neue G.A.S.-pro III kabellos via easy add mit der Zentrale. Die easy add-Funktion erlaubt es Ihnen in wenigen Schritten eine neue Komponente, wie z.B. die G.A.S-pro III, an die Alarmanlage anzulernen: Anlernmodus starten, neues Zubehör einschalten, Anlernmodus beenden. Fertig.
Durch passendes Zubehör, wie Zusatzsensoren oder weitere Sirenen, passen Sie das Gaswarnsystem an die Gegebenheiten Ihres Fahrzeugs an. Und an Ihr ganz persönliches Sicherheitsbedürfnis.
Es gibt noch keine Bewertungen.